Hinweise zum Datenschutz
Einführung
SICOR SECURITY EL CORTE INGLÉS, S.L. (im Folgenden SICOR SEGURIDAD) strebt die strengste Einhaltung der für sie geltenden Vorschriften an und kennzeichnet daher als grundlegendes Element die korrekte Anpassung an die Vorschriften zum Schutz der persönlichen Daten. Aus diesem Grund und in Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden "Datenschutz-Grundverordnung" oder "DSGVO") sowie der sich daraus ergebenden Durchführungsbestimmungen möchten wir Sie über bestimmte Aspekte der Verarbeitung Ihrer Daten informieren, die wir infolge Ihres Besuchs auf unserer Website oder App vornehmen werden
Unter SICOR-SICHERHEIT wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass Ihre persönlichen Daten geschützt und nicht missbraucht werden.
In diesem Dokument erläutern wir, wer der Datenverantwortliche ist, zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Legitimation für die Verarbeitung, wie und warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden, welche Rechte Sie haben und wir erklären auch die Prozesse, die wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre eingerichtet haben.
Indem Sie unsere Website oder App nutzen und uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, gehen wir davon aus, dass Sie die Bedingungen bezüglich der dargelegten Informationen zum Schutz persönlicher Daten gelesen und verstanden haben. SICOR-SICHERHEIT übernimmt die Verantwortung für die Einhaltung der geltenden nationalen und europäischen Datenschutzgesetze und ist bestrebt, Ihre Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise zu behandeln.
Wie Sie auf die Informationen in dieser Datenschutzerklärung zugreifen können, um deren Transparenz zu gewährleisten.
SICOR stellt Ihnen die Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, indem es sie durch Ebenen strukturiert, um auf die verschiedenen Informationskategorien zu verweisen, anstatt alle diese Informationen in einem einzigen Hinweis auf dem Bildschirm anzuzeigen, um Informationsmüdigkeit zu vermeiden.
Indem wir Ihnen die Informationen nach Ebenen gegliedert präsentieren, ermöglichen wir Ihnen, über das folgende Auswahlmenü durch Anklicken der verschiedenen Kapitel direkt zu den einzelnen Kapiteln zu navigieren.
- 1.- Wer ist für die Behandlung verantwortlich?
- 2.- Wie sammeln wir Ihre Informationen?
- 3.- Zu welchem Zweck sammeln wir Ihre persönlichen Daten?
- 4.- Informationen, die wir durch Ihren Besuch auf der Website und/oder der SICOR SEGURIDAD App sammeln
- 5.- Von Dritten bereitgestellte Daten
- 6.- Daten, die der Verarbeitung unterliegen
- 7.- An wen können wir Ihre persönlichen Daten weitergeben?
- 8.- Links zu Websites Dritter
- 9.- Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
- 10.- Was sind Ihre Rechte und wie können Sie diese ausüben?
- 11.- Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
- Änderungen der Datenschutzbestimmungen
1.- Wer ist für die Behandlung verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung istSICOR SEGURIDAD EL CORTE INGLÉS, S.L.. Das bedeutet, dass wir die Ziele oder Zwecke bestimmt und die notwendigen Mittel in der Behandlung festgelegt haben, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, die Sie uns über die Formulare und Abonnement-Newsletter, die es auf dieser Website oder App gibt, zur Verfügung stellen, sowie die Daten, die durch die von uns verwendeten Cookies gesammelt werden.
STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: B84128032
Eingetragener Sitz: C/ Maestro Alonso No 24. 28028 MADRID
E-Mail: dpd@gruposicor.com
Rufnummer: (+34) 902 11 12 14
Registerdaten: Madrid Mercantile Register: Band 519, Sektion 8a, Seite M-9.880, Eintrag 1.
Vom Innenministerium autorisiertes Sicherheitsunternehmen, eingetragen im Nationalen Register für private Sicherheit mit der Nr. DGP 3247
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken haben oder einen Vorschlag zum Umgang mit personenbezogenen Daten machen möchten, können Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten der SICOR GROUP unter dpd@gruposicor.comsenden.
2.- Wie sammeln wir Ihre Informationen?
Die Daten, die wir bei SICOR verarbeiten SICHERHEIT direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden, durch die verschiedenen Formulare, die Sie beim Browsen durch unsere Website oder App ausgefüllt haben, wie z. B. die Anforderung von Informationen und/oder die Kontaktaufnahme mit einem unserer Handelsvertreter, unter anderem, sowie durch die Verwendung der Cookies, die wir auf unserer Website/App einsetzen.
In jedem Fall informieren wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung über den Inhaber der Daten, den Zweck der Verarbeitung, die Empfänger der Informationen sowie darüber, wie Sie Ihre Rechte nach der geltenden Datenschutzgesetzgebung ausüben können. Der Nutzer dieser Website/App garantiert die Authentizität und Wahrhaftigkeit aller Daten, die in die verschiedenen Formulare eingegeben werden, wobei es in Ihrer Verantwortung liegt, die bereitgestellten Informationen zu aktualisieren, damit sie Ihrer tatsächlichen Situation entsprechen. Daher sind Sie zu jeder Zeit für die Ungenauigkeit oder den mangelnden Wahrheitsgehalt der von Ihnen bereitgestellten Informationen verantwortlich.
Ebenso garantieren Sie für den Fall, dass Sie uns als Kunde von SICOR ALARMAS und Nutzer unserer App und zur Ermöglichung der von SICOR ALARMAS angebotenen Dienstleistungen Identifikationsdaten von Kontaktpersonen, die zu Ihrem Vertrauensbereich gehören können, zur Verfügung stellen, dass Sie zuvor die Inhaber der in Artikel 13 der RGPD enthaltenen Daten informiert haben, Sie garantieren, dass Sie die betroffenen Personen zuvor über die in Artikel 13 der RGPD enthaltenen Punkte informiert haben und dass Sie die Einwilligung der betroffenen Person in eindeutiger Weise gemäß den in Artikel 7 und in den Erwägungsgründen 32, 42 und 43 der RGPD enthaltenen Anforderungen erhalten haben. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Daten der Kontaktpersonen zu aktualisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten und Ihnen einen effizienten Service bieten zu können.
SICOR ALARMAS kann Sie in regelmäßigen Abständen auffordern, die über Sie gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu überprüfen und zu aktualisieren.
3.- Zu welchem Zweck sammeln wir Ihre persönlichen Daten?
Abhängig von den Diensten oder Funktionalitäten, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen möchten, müssen wir die eine oder andere Information verarbeiten, die im Allgemeinen, je nach Fall, die folgenden sind:
- Identifikationsdaten (z. B. Ihr Vor- und Nachname)
- Kontaktdaten (z. B. Telefon, E-Mail, Postanschrift)
Je nachdem, wie Sie mit unserer Website / App interagieren, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zwecke behandeln. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Zwecke aufgeführt, für die Ihre Daten je nach Beziehung zu SICOR SEGURIDAD und deren Rechtsgrundlage verarbeitet werden können:
ZWECK | ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN | LEGITIMIERENDE GRUNDLAGE |
---|---|---|
Registrieren Sie sich als Kunde auf unserer Website und/oder App: Falls Sie sich entscheiden, sich als Kunde zu registrieren, müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Sie als Kunde desselben zu identifizieren und zu authentifizieren und Ihnen Zugang zu den verschiedenen Diensten oder Funktionen zu geben, die Ihnen als registrierter Kunde zur Verfügung stehen. Zu diesen Diensten gehören die folgenden: Fernsteuerung des Sicherheitssystems, Zugriff auf Bilder und Aufzeichnungen, Anschließen oder Trennen des Sicherheitssystems, Einsicht in Rechnungen, Erhalt von Alarmen und Benachrichtigungen, Anforderung von technischer oder medizinischer Hilfe und Hilfe bei Diebstahl, Zugang zu Telecare-Diensten sowie Cyber-Escort-Diensten. | Bedingungen für die Verwendung | Ausführung des Vertrages: Die Rechtmäßigkeit dieser Behandlung ist durch die Notwendigkeit der Ausführung der Bedingungen gegeben, die die Bedingungen und die Nutzung unserer Website/App regeln (Art. 6.1.b der RGPD). Mit anderen Worten, damit Sie sich als Nutzer auf der Website/App registrieren können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, da wir sonst nicht in der Lage wären, Ihre digitale Registrierung zu verwalten. |
Dienstprogramm "Calculator": Um ein vorläufiges Budget zu simulieren. Dieser Zweck umfasst die Verarbeitung Ihrer Daten, hauptsächlich um Sie zu kontaktieren und einen Besuch zu vereinbaren, um eine Analyse Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse durchzuführen und um Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreiten zu können. | Bedingungen für die Verwendung | Vertragsausführung: Die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung ist durch die Notwendigkeit gegeben, vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin anzuwenden (Art. 6.1.b der RGPD). Mit anderen Worten, damit wir in der Lage sind, ein Angebot zu simulieren und Sie zu kontaktieren, um einen Besuch in der Wohnung zu vereinbaren, in der Sie die Alarmanlage installieren möchten, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, da wir sonst nicht in der Lage wären, Ihre Anfrage zu bearbeiten. |
Kontakt: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Wünsche an SICOR SICHERHEIT über die verfügbaren Kanäle, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die unbedingt notwendig sind, um Ihre Bewerbung oder Anfrage zu verwalten oder zu lösen. | Diese Informationen werden über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten (elektronisch und nicht-elektronisch) übermittelt: Postanschrift, E-Mail und Mobiltelefon unter anderem. Wenn Sie den Telefonkanal verwenden, kann das Gespräch aufgezeichnet werden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und seine Qualität zu gewährleisten. | Legitimes Interesse: Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Anfragen oder Anfragen, die Sie uns über die verschiedenen bestehenden Kontaktkanäle übermitteln, zu beantworten (Art. 6.1.f der RGPD). Die Verarbeitung Ihrer Daten ist auch insofern von Vorteil für Sie, als sie es uns ermöglicht, Sie ordnungsgemäß zu bedienen und Fragen und Zweifel zu klären, die Sie an uns richten. Ausführung des Vertrages: Wenn Sie sich mit SICOR SEGURIDAD in Verbindung setzen , um Vorfälle im Zusammenhang mit der Installation des Alarmsystems oder dessen Betrieb (gekaufte Dienstleistung) zu verwalten, ist die Verarbeitung für die Ausführung des Alarmvertrags erforderlich (Art. 6.1.b der RGPD). Gesetzliche Verpflichtung: Wenn sich Ihre Anfrage auf die Ausübung der Rechte bezieht, über die wir Sie im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie informieren, oder auf Ansprüche im Zusammenhang mit der vertraglich vereinbarten Dienstleistung, ist das, was uns zur Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen unsererseits (Königliches Gesetzesdekret 1/2007 zur Genehmigung der überarbeiteten Fassung des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern, Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates und Organgesetz 3/2018 über Datenschutz und Garantien digitaler Rechte). |
Arbeiten Sie mit uns: Der Zweck der Behandlung ist es, zu analysieren, ob die Daten in Ihrem Lebenslauf an das in unserem Unternehmen erforderliche Profil angepasst sind, zu einem Teil der potenziellen Kandidaten zu werden und in den Auswahlprozess der Personalabteilung einzutreten. | Wann immer ein Benutzer seinen Lebenslauf an uns senden möchte, wird er über das dafür vorgesehene Feld um seine ausdrückliche Zustimmung gebeten. | Ausdrückliche Einwilligung: Wenn Sie daran interessiert sind, uns Ihren Lebenslauf zuzusenden, ist die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten durch die ausdrückliche Einwilligung gegeben, die wir einholen. Mit anderen Worten: Damit Sie an einem Auswahlverfahren teilnehmen können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, da wir sonst Ihren Lebenslauf nicht erhalten könnten (Art. 6.1.a RGPD). |
Verwaltung und Analyse der Navigation: Wenn Sie auf unserer Website/App surfen, werden wir Informationen über Ihre letzten Besuche auf unserer Website und darüber, wie Sie durch die verschiedenen Abschnitte navigieren, speichern und auswerten, um die Nutzung unserer Website/App durch die Benutzer zu analysieren und zu verstehen und um sie intuitiver zu gestalten . Ebenso werden wir die Abschnitte oder Dienste, die Sie gelesen oder konsultiert haben, aufzeichnen und diese Informationen verwenden, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, Ihren Interessen entsprechend anzupassen. | Wir verarbeiten die Informationen, um Ihnen den Zugang und die Navigation durch unsere digitalen Medien zu ermöglichen und zu erleichtern. Zum Beispiel, um Ihnen die Version der Website/App anzubieten, die am besten zu den Eigenschaften des Geräts passt, das Sie zum Aufrufen unserer Website/App wählen, Ihre Sprache, unter anderem. Außerdem analysieren wir vor Ihrer Zustimmung Ihr Surfverhalten, um uns an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zu den von uns erfassten Informationen gehören die Internetprotokoll-Adresse (IP) oder die Adresse des von Ihnen verwendeten Geräts, das von Ihnen verwendete Browserprogramm, Ihr Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Internetadresse der Website, über die Sie auf unsere Web / App zugegriffen haben. Sie können unsere Cookie-Richtlinieeinsehen. | Ausführung des Vertrages: Die Vertragsdurchführung bezieht sich ausschließlich auf unbedingt notwendige Cookies (mandatory cookies). Ausdrückliche Zustimmung: Für alle anderen Cookies (optionale Cookies) gilt die ausdrückliche Zustimmung. |
Wir erinnern Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit frei und kostenlos widerrufen können, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wie in Abschnitt 10 erläutert.
4.- Informationen, die wir durch Ihren Besuch auf der Website und/oder der SICOR-App sammeln SICHERHEIT
Wir sammeln und speichern begrenzte personenbezogene Daten und anonyme Gesamtstatistiken von allen Nutzern, die unsere Website besuchen oder unsere App heruntergeladen haben, entweder weil Sie uns diese Daten aktiv zur Verfügung stellen oder einfach nur auf unseren Websites surfen.
Wir verwenden diese Informationen, um die Ladezeit unserer Website/App, deren Nutzung, die Anzahl der Besuche in den verschiedenen Bereichen und die Art der Informationen, die die Besucher am meisten anziehen, zu erfahren. Es hilft auch dabei, festzustellen, ob das Web/ die App ordnungsgemäß funktioniert, und Bugs oder Fehler im Betrieb zu erkennen, diese zu beheben und die Leistung unseres Webs/ unserer App zu verbessern, um allen Benutzern einen besseren Service zu bieten.
Diese Informationen werden durch Cookies gesammelt, weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie. Wir erinnern Sie daran, dass diese Richtlinie einen Link zum Cookie-Konfigurator enthält, so dass Sie die Konfiguration desselben jederzeit ändern können.
5.- Von Dritten bereitgestellte Daten
SICOR SICHERHEIT unterhält Profile (Fanpages) in mehreren sozialen Netzwerken.
Die Nutzung von sozialen Netzwerken wird immer häufiger, und in diesem Sinne hat SICOR SICHERHEIT ist in den meisten von ihnen vorhanden (z. B. LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram) und ist eine weitere Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Die Informationen, die wir über soziale Medien sammeln, enthalten manchmal persönliche Informationen, die online und für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Wir stellen stets sicher, dass alle von uns verwendeten Informationen ordnungsgemäß ihrer Quelle zugeordnet oder anonymisiert werden.
Diese sozialen Netzwerke haben wahrscheinlich ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die erklären, wie sie Ihre persönlichen Daten verwenden und weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sie nutzen, um sicherzustellen, dass Sie damit einverstanden sind, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und weitergegeben werden.
6.- Daten, die der Verarbeitung unterliegen
Wir verarbeiten Ihre Kundendaten im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung wie unten definiert:
- Registrierungsdaten: Hierbei handelt es sich um persönliche und demografische Informationen über Sie (sog. Stammdaten), die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf unserer Website/App registrieren, um Ihr digitales Kundenkonto zu erhalten. Zu Ihren Profildaten gehören z.B.: Ihr Vor- und Nachname, Ihre ID, Ihre Kontaktdaten, Ihr Geburtsdatum und Ihr Geschlecht.
Die erforderlichen Informationen sind in der Regel Ihr Vorname, Ihr Nachname, Ihre Mobiltelefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort werden später zu Ihren Anmeldedaten.
Für die Nutzung begrenzter kostenpflichtiger oder personalisierter Dienste können weitere Informationen, wie z. B. Ihr Geburtsdatum, erforderlich sein.
Sie können jederzeit bestimmte Angaben in Ihrem Profil ändern und sogar vervollständigen, z. B. durch Hinzufügen Ihrer Postanschrift oder Aktualisierung nach einem Wohnortwechsel.
- Kontaktdaten: Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erfassen wir Ihre Kontaktdaten. Dazu gehören Ihr Name, Ihre Postanschrift, Telefonnummern und E-Mail-Adressen sowie Angaben zu Ihren Social-Media-Profilen (z. B. erhalten wir Ihre Facebook-ID, wenn Sie uns über Facebook kontaktieren).
- Daten aus BeauftragungWenn Sie sich für einen Dienst anmelden, sammeln wir im Rahmen der Vertragsdurchführung Informationen von Ihnen. Der Vertrag kann je nach Art der erworbenen Sicherheitsdienstleistung die folgenden Informationen enthalten:
- Name und Nachname
- D.N.I.
- Postanschrift
- Details zum vertraglich vereinbarten Servicepaket
- Angaben zur Bankabbuchung (SEPA-Mandat) oder Angaben zur Abbuchung von der El Corte Inglés Purchasing Card.
- Vertragsnummer
- Angaben zu betrieblichen Ansprechpartnern (Vor- und Nachname, Art der Beziehung und Kontakttelefonnummern)
- Art der Beziehung zu Kontaktpersonen.
- Skizze der Installation.
- Daten der erbrachten Leistung: Wenn die Sicherheitssysteme in Betrieb gehen, zeichnen wir alle auftretenden Ereignisse auf, wie z.B. Alarmsignale, Öffnungen, Sabotage, Hilfeleistung und Benutzerposition, und alle aufgezeichneten Daten werden Teil der Kundenhistorie.
- Daten in Bezug auf die Nutzung der Website und der App: Wenn Sie mit unseren Anwendungen interagieren, sammeln wir Informationen, die uns mitteilen, für welche Inhalte, Themen oder Dienste Sie sich interessieren, Downloads von zusätzlichen Informationen, Zugriffe über Links, Probleme, die wir bei der Nutzung der Tools feststellen und sogar Ihren Standort, wenn Sie dies ausdrücklich genehmigt haben. Die Verwendung dieser Informationen ist in der Cookie-Richtlinie.
- Daten zur Kommunikationsantwort: Wir analysieren die Leistung von Werbekampagnen, die über E-Mails durchgeführt werden, um zu wissen, wie unsere Kunden mit den E-Mails, die sie erhalten, interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Öffnungsrate, die Rate der Klicks auf einen in der E-Mail enthaltenen Link sowie die Rate der kontaktierten Kunden zu kennen.
- Geolokalisierungsdaten: Für bestimmte Zwecke, wie z. B. Cyber-Escort oder Telecare, erfassen wir Informationen über den aktuellen Standort Ihres Geräts, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Wenn Sie die Geolokalisierungsdienste Ihres Geräts für die SICOR-App, die Website oder einen anderen Online-Dienst aktivieren, verarbeiten wir die Standortdaten, die Ihr Gerät identifiziert und uns zur Verfügung stellt, um Ihnen standortbezogene Dienste anzubieten. SICHERHEITwir verarbeiten die Standortdaten, die Ihr Gerät identifiziert und uns zur Verfügung stellt, um Ihnen standortabhängige Dienste anzubieten (z. B. können wir im Rahmen des Telecare-Dienstes wissen, wo sich der Angehörige oder die Person innerhalb oder außerhalb des Hauses bewegt, und Ihnen Warnungen oder Alarme senden).
Falls es für einen der von uns angebotenen Dienste unerlässlich ist, die Geolokalisierung zu aktivieren und diese deaktiviert ist, wird das Mobilgerät Sie zur Aktivierung benachrichtigen, andernfalls können Sie diesen Dienst nicht anbieten.
SICOR kann aus diesen Daten Bewegungsprofile erstellen, um Gewohnheiten oder Verhaltensnormen zu definieren, auf die Sie Zugriff haben, um sie zu kennen und Ihre Angehörigen zu schützen.
7.- An wen können wir Ihre persönlichen Daten weitergeben?
Ihre Daten werden nicht an Drittunternehmen weitergegeben, mit Ausnahme von Unternehmen, die Dienstleistungen für Unternehmen der SICOR-GRUPPE erbringen (Drittunternehmen), die SICOR-Dienstleistungen erbringen. SICHERHEITmit denen wir professionelle Beratungsdienste, administrative Verwaltung, Systemwartung, Logistik, Installation, digitale Dienste, Marketing und Vermarktung vertraglich vereinbart haben. Alle diese beauftragten Dienstleistungen sind für die ordnungsgemäße Ausführung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke und für die Bereitstellung der von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich, immer unter unserer ausdrücklichen Anweisung. Ebenso ist nicht vorgesehen, dass internationale Übertragungen Ihrer Daten durchgeführt werden.
Diese Dritten haben nur Zugriff auf die persönlichen Daten, die sie zur Erbringung dieser Dienstleistungen benötigen. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten zu wahren und dürfen diese nicht in anderer Weise als von uns gewünscht verwenden.
In allen Fällen wird SICOR SICHERHEIT übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und wir fordern die Unternehmen, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen, auf, das gleiche Maß an Datenschutz anzuwenden wie wir.
Ebenso werden Ihre persönlichen Daten den staatlichen Sicherheitskräften und -korps, öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung gestellt, um eventuelle Verantwortlichkeiten, die sich aus der Behandlung ergeben, zu beachten.
8.- Links zu Websites Dritter
Für den Fall, dass wir Links zu Websites anbieten, die nicht von SICOR betrieben oder kontrolliert werden SICHERHEITwerden Sie umgehend informiert, da SICOR keine Kontrolle über solche Seiten hat und wir SICHERHEIT hat keine Kontrolle über solche Seiten, noch sind wir verantwortlich für den Inhalt solcher Seiten, noch haben wir irgendeine Kontrolle darüber, wie Dritte Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden.
Diese Websites sollten ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die erklären, wie sie Ihre persönlichen Daten verwenden und weitergeben. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien vor der Nutzung dieser Websites sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie damit einverstanden sind, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und weitergegeben werden.
9.- Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, in dem wir sie benötigen, um sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, und die Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu verwenden.
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten richtet sich nach den Zwecken, für die wir sie verarbeiten. In der folgenden Tabelle sind die Aufbewahrungsfristen für die verschiedenen Zwecke aufgeführt:
ZWECK | INFORMATIONEN ZUM AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM |
---|---|
Registrierung als Kunde auf unserer Website und / oder App: Wenn Sie sich entscheiden, sich als Kunde zu registrieren, müssen wir Ihre Daten verarbeiten, um Sie als Kunde desselben zu identifizieren und zu authentifizieren und Ihnen Zugang zu verschiedenen Diensten oder Funktionen zu geben, die Ihnen als registrierter Kunde zur Verfügung stehen. Zu diesen Diensten gehören unter anderem: Fernsteuerung des Sicherheitssystems, Zugriff auf Bilder und Aufzeichnungen, An- und Abschalten des Sicherheitssystems, Abfrage von Rechnungen, Empfang von Alarmen und Benachrichtigungen, Anforderung von technischer oder medizinischer Hilfe und Hilfe bei Diebstahl, Zugang zu Telecare-Diensten sowie Cyber-Escort-Diensten. | Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie eine vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung mit Ihnen besteht oder Sie von Ihrem Recht auf Löschung und/oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten keinen Gebrauch machen. Insbesondere werden Ihre Daten gemäß Art. 30 des Handelsgesetzbuchs nicht länger als sechs Jahre nach Beendigung unserer vertraglichen Beziehung aufbewahrt, mit Ausnahme von Bildern und ggf. Tönen, die von Sicherheitssystemen erfasst werden, die für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen aufbewahrt werden. 22.3 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte. Ungeachtet dessen können Ihre Daten, falls es Hinweise auf strafbare Handlungen oder ein laufendes Verfahren in Bezug auf Sie gibt, für die notwendige Zeit bis zu einer endgültigen gerichtlichen Entscheidung aufbewahrt werden, wobei sie den staatlichen Sicherheitskräften und -korps sowie den Richtern und Gerichten zur Verfügung stehen. |
Dienstprogramm "Calculator": Simulieren Sie ein vorläufiges Budget. Dieser Zweck umfasst die Verarbeitung Ihrer Daten, hauptsächlich um Sie zu kontaktieren und einen Besuch zu vereinbaren, um eine Analyse Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse durchzuführen und um Ihnen ein verbindliches Angebot unterbreiten zu können. | Wir behandeln Ihre Daten für die Zeit, die notwendig ist, um Ihr Budget zu verwalten und vorzubereiten, in der gleichen wird der Zeitraum der Erhaltung tendenziell auf verschiedene Kriterien. |
Kontakt: Zur Bearbeitung von Anfragen und Wünschen, die Sie an SICOR richten SICHERHEIT über die verfügbaren Kanäle, wobei die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die unbedingt erforderlich sind, um Ihre Bewerbung oder Anfrage zu verwalten oder zu bearbeiten. | Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es notwendig ist, um Ihre Anfrage zu erfüllen. |
Arbeiten Sie mit uns: Der Zweck der Behandlung ist es, zu analysieren, ob die in Ihrem Lebenslauf angegebenen Daten dem in unserem Unternehmen geforderten Profil entsprechen, um Teil der potenziellen Kandidaten zu werden und in den Auswahlprozess der Personalabteilung zu gelangen. | Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Durchführung des Auswahlverfahrens erforderlich ist. Über die Aufbewahrungsfristen bzw. -kriterien werden Sie zu dem Zeitpunkt informiert, zu dem wir Sie zuvor über den Zweck informieren und um Ihre Zustimmung bitten. |
Verwaltung und Analyse der Navigation: Wenn Sie auf unserer Website/App surfen, werden wir Informationen über Ihre letzten Besuche auf unserer Website und darüber, wie Sie durch die verschiedenen Abschnitte navigieren, aufbewahren und auswerten, um die Nutzung unserer Website/App durch die Nutzer zu analysieren und zu verstehen und sie intuitiver zu gestalten. Ebenso werden wir Aufzeichnungen über die Abschnitte oder Dienste, die Sie gelesen oder konsultiert haben, aufbewahren und diese Informationen verwenden, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, entsprechend Ihren Interessen anzupassen. | Wir werden Ihre Daten während der in unserer Cookie-Richtlinieangegebenen Aufbewahrungsfrist behandeln. |
In bestimmten Fällen werden wir Ihre Daten ordnungsgemäß gesperrt aufbewahren, ohne sie zu verwenden, solange sie für die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich sind oder sich aus ihrer Behandlung irgendeine Art von gerichtlicher, gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtung ergibt, die erfüllt werden muss und für die ihre Wiederherstellung erforderlich ist.
10.- Was sind Ihre Rechte und wie können Sie diese ausüben?
Die Datenschutzbestimmungen erlauben es Ihnen, vor SICOR SICHERHEIT Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragbarkeit und darauf, keinen individualisierten Entscheidungen unterworfen zu werden.
Diese Rechte sind durch Folgendes gekennzeichnet:
- Es ist kostenlos
- Wenn die Anfragen offensichtlich unbegründet oder übertrieben sind (z. B. repetitiver Charakter) SICOR SICHERHEIT können Sie :
- Erheben Sie eine Gebühr proportional zu den anfallenden Verwaltungskosten.
- Oder sich weigern zu handeln.
- Anträge müssen innerhalb eines Monats beantwortet werden, wobei die Frist unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anträge um weitere zwei Monate verlängert werden kann.
- SICOR SICHERHEIT ist verpflichtet, Sie über die Mittel zur Ausübung dieser Rechte zu informieren. Diese Mittel müssen zugänglich sein, und dieses Recht kann nicht allein aus dem Grund verweigert werden, dass Sie ein anderes Mittel wählen.
- Wird der Antrag auf elektronischem Wege gestellt, so sind die Informationen nach Möglichkeit auf elektronischem Wege zu übermitteln, es sei denn, die betroffene Person wünscht etwas anderes.
- Wenn SICOR SICHERHEIT dem Ersuchen nicht nachkommt, informiert sie Sie spätestens innerhalb eines Monats über die Gründe für ihr Nichthandeln und die Möglichkeit, sich bei einer Kontrollstelle zu beschweren.
- Sie können Ihre Rechte direkt oder über Ihren gesetzlichen Vertreter ausüben.
Im Folgenden erklären wir, welche Rechte Sie haben:
- Das Auskunftsrecht erlaubt es Ihnen, SICOR anzusprechen SICHERHEIT um herauszufinden, ob und welche Art von Daten er über Sie verarbeitet.
- Das Recht auf Berichtigung bedeutet, dass Sie von SICOR SEGURIDAD ohne unangemessene Verzögerung die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die unrichtig sind, verlangen können.
Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer zusätzlichen Erklärung - zu verlangen.
In Ihrer Anfrage sollten Sie angeben, auf welche Daten Sie sich beziehen und welche Korrektur vorgenommen werden soll. Darüber hinaus müssen Ihrer Anfrage, falls erforderlich, Unterlagen beigefügt werden, die die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit Ihrer Daten begründen.
- Das Widerspruchsrechtgeht, wie der Name schon sagt, davon aus, dass Sie gegen die SICOR SICHERHEIT Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen verarbeiten:
- Wenn sie auf der Grundlage eines Auftrags im öffentlichen Interesse oder eines berechtigten Interesses, einschließlich Profiling, verarbeitet werden.
- Wenn der Zweck der Verarbeitung Direktmarketing ist, einschließlich des oben erwähnten Profilings.
- Das Recht der Unterdrückung können Sie es ausüben, bevor SICOR SICHERHEIT die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Umstände zutrifft:
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen gegenüber SICOR erteilten Einwilligung erfolgt ist SICHERHEITund Sie diese widerrufen, sofern die Verarbeitung nicht auf einen anderen berechtigten Grund gestützt wird.
- SICORs Verarbeitung SICHERHEIT auf einem berechtigten Interesse oder der Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse beruhte und keine anderen Gründe zur Legitimierung der Verarbeitung Ihrer Daten überwogen.
- Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing, einschließlich Profiling in Verbindung mit solchem Marketing, verwenden zu lassen.
- Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Dieses Recht ist jedoch nicht unbegrenzt, so dass es möglich ist, von einer Löschung abzusehen, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung hoheitlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde, aus Gründen des öffentlichen Interesses, im Bereich der öffentlichen Gesundheit, für im öffentlichen Interesse liegende Archivierungszwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
SICOR SICHERHEIT ist verpflichtet, Ihre Daten zu sperren, wenn es zu deren Berichtigung oder Löschung kommt.
Die Sperrung Ihrer Daten besteht in der Identifizierung und Reservierung Ihrer Daten durch SICOR SICHERHEITdurch technische und organisatorische Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Verarbeitung, einschließlich ihrer Visualisierung, mit Ausnahme der Zurverfügungstellung der Daten an Richter und Gerichte, die Staatsanwaltschaft oder die zuständigen öffentlichen Verwaltungen, insbesondere die Datenschutzbehörden, zur Durchsetzung möglicher Verpflichtungen aus der Verarbeitung und nur für die Dauer der Verjährung derselben.
Nach Ablauf dieser Frist müssen die Daten vernichtet werden.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht darin, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten durch SICOR zu erwirken. SICHERHEITs Verarbeitung Ihrer Daten, wobei dieses Recht zwei Aspekte umfasst:
Sie können die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es SICOR ermöglicht, diese zu überprüfen. SICHERHEIT um es zu überprüfen.
- Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SICOR aus Gründen des berechtigten Interesses oder des öffentlichen Interesses widersprochen haben, während SICOR SICHERHEIT auf der Grundlage eines berechtigten Interesses oder eines Auftrags im öffentlichen Interesse, wobei SICOR prüft, ob diese Gründe SICHERHEIT prüft, ob diese Gründe Vorrang vor Ihren haben.
Bitten Sie SICOR SEGURIDAD um die Aufbewahrung Ihrer Daten:
- Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und wir der Löschung Ihrer Daten widersprochen haben und Sie stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen.
- Wenn SICOR SICHERHEIT die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, Sie diese aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
Das Recht auf Übertragbarkeit: Mit diesem neuen Recht soll die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten weiter gestärkt werden, so dass Sie bei einer automatisierten Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren und interoperablen Format erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übermitteln können, sofern die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags rechtmäßig ist.
Dieses Recht kann jedoch naturgemäß nicht gelten, wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde.
Um Ihre Rechte wahrnehmen zu können, muss SICOR SICHERHEIT bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
- Mittels eines schriftlichen und unterschriebenen Antrags an den Datenschutzbeauftragten von GRUPO SICOR, calle Maestro Alonso 24 - Local 28; 28028, MADRID, unter Beifügung einer Fotokopie des Personalausweises, eines Dokuments oder sonstiger Daten, die die Identität des Antragstellers zuverlässig belegen.
- Mittels eines schriftlichen und unterschriebenen Antrags an die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten der SICOR GROUP, dpd@gruposicor.com, unter Beifügung einer Fotokopie des Personalausweises, eines Dokuments oder anderer Daten, die die Identität des Antragstellers zuverlässig belegen.
Sie können eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen, insbesondere wenn Sie mit der Antwort auf die Ausübung ihrer Rechte nicht zufrieden sind, für weitere Details können Sie die Website www.aepd.eskonsultieren.
11.- Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Bei SICOR SICHERHEIT wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten und Ihre Privatsphäre zu schützen, und wir überprüfen diese Maßnahmen regelmäßig. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch eine Kombination aus physischen, computergestützten und logischen Sicherheitskontrollen, einschließlich Zugriffskontrollen, die einschränken und verwalten, wie Ihre personenbezogenen Informationen und Daten verarbeitet, verwaltet und verwaltet werden. Wir stellen auch sicher, dass unsere Mitarbeiter entsprechend geschult sind, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Unsere Verfahren weisen darauf hin, dass wir Sie möglicherweise um einen Identitätsnachweis bitten, bevor wir Ihre persönlichen Daten weitergeben.
Gemäß unserer Sicherheits- und Vertraulichkeitsgarantie sind wir besonders daran interessiert, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten und die Vertraulichkeit der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu schützen. Daher werden kommerzielle Transaktionen in einer sicheren Serverumgebung unter SSL (Secure Socket Layer) durchgeführt. Dieses Protokoll ist eine standardisierte Technologie, die den Datenverkehr zwischen einem Webbrowser und einer Website verschlüsselt und so die Verbindung schützt.
12.- Informationen über Cookies
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern zu rein funktionalen Zwecken, um die Navigation auf der Website und der App zu ermöglichen, sowie zu analytischen Zwecken und, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, um Ihnen Werbung (sowohl allgemeine als auch personalisierte) auf der Grundlage eines Profils zu zeigen, das aus Ihren Surfgewohnheiten (z. B. besuchte Seiten oder besuchte Produkte) erstellt wurde, um die Website/App zu optimieren und um die Meinungen zu den von den Nutzern gekauften Produkten beurteilen zu können.
Die von uns verwendeten Cookies sammeln keine Informationen, die unsere Besucher identifizieren.
Wenn Sie mehr Details über die von uns verwendeten Cookies, ihren Zweck und andere interessante Informationen erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir werden die Datenschutzinformationen überprüfen und aktualisieren, wenn es Änderungen in der Gesetzgebung oder in einem der Verfahren zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten gibt.
SICOR Alarms, Dienstleistung von SICOR Seguridad El Corte Inglés, S.L. - DGP. 3247