Bei der SICOR-Gruppe und SICOR Alarms gewährleisten wir den Schutz aller unserer Kunden und passen uns der Situation jedes einzelnen von ihnen auf spezielle und persönliche Weise an.
Wie wir wissen, ist einer der Hauptzweifel und eine der Hauptsorgen von Menschen, die Haustiere zu Hause haben, wenn sie darüber nachdenken, ob sie eine Alarmanlage in ihrem Haus installieren sollen oder nicht, insbesondere in Villen, die Frage, ob es zu Alarmsprüngen durch unsere jeweiligen Mitbewohner kommen wird.
Bei SICOR Alarms denken wir an alle Arten von Kunden und alle diese Fragen werden berücksichtigt, so dass ein Haustier zu keiner Zeit mit der Entscheidung, Ihr Haus sicher und geschützt in guten Händen zu halten, beeinträchtigt wird. SICOR Alarmsysteme sind mit Haustieren kompatibel.
Kann ich den Alarm auslösen, wenn mein Haustier frei im Haus ist?
SICOR Alarms ist haustierfreundlich und verfügt über ein System, das keinen Alarm auslöst, wenn der erkannte Körper weniger als 20 kg wiegt und maximal 50 cm groß ist. Wenn der Fotodetektor ein Signal abgibt, erkennt unser eigenes ARC, dass es sich um ein Tier handelt, und wir lösen keine Warnung aus.
Sowohl Ihr Haus als auch Ihr Haustier sind jederzeit geschützt und in guten Händen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 900 533 941 oder auf unserer Website.
Kann ich einen Bewegungssensor haben, wenn ich ein Haustier in meiner Wohnung habe?
Das Bewegungserkennungssystem von Alarmen ist ein sehr wichtiger Teil der Haussicherheit, und aus diesem Grund ist es eine weit verbreitete Meinung, dass ein Alarmsystem nicht funktioniert, wenn sich Ihr Haustier frei bewegen kann, aber bei SICOR Alarms ist dies nicht der Fall. Unser haustierfreundlicher Alarm ist mit Sensoren ausgestattet, die so konzipiert sind, dass sie jede Veränderung der Körperwärme am Boden bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm nach Masse ignorieren. Herkömmliche Passiv-Infrarot-Melder können nicht zwischen Menschen und Tieren unterscheiden, aber tierfreundliche Melder sind in der Lage, zwischen ihnen zu unterscheiden und keinen Alarm auszulösen.
Weitere Tipps zur Vermeidung unnötiger Alarmsprünge:
- Bringen Sie Ihrem Haustier bei, dass es Orte gibt, an die es nicht gehen kann.
- Stellen Sie Tore und Schranken so auf, dass wichtige Punkte nicht beeinträchtigt werden.
Wir wissen, dass die Sicherheit Ihres Hauses und Ihres besten Freundes an erster Stelle steht. Deshalb bieten wir Ihnen bei SICOR Alarms unseren Alarmservice an, mit dem Sie Haustiere in Ihrem Haus haben können, ohne dass diese den Betrieb des Systems stören und den Schutz Ihres großen Begleiters gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen unter 900 533 941 oder auf der Website von SICOR Alarms.